Die Hainburger Grünen fordern eine Verbesserung des Schulweges für die Kinder, die die Kita, Schule und Betreuungseinrichtung Am Kiefernhain in Hainstadt besuchen. Die Anregungen wurden bisher von der Verwaltung nicht aufgegriffen. Konkret schlagen die Grünen nun vor, die…
In einer Spontanaktion erinnern die Hainburger Grünen anlässlich der Eröffnung des Rewe-Marktes in Hainstadt an die Dringlichkeit, gerade bei neuen gewerblichen Bauten eine eigene Stromproduktion zu realisieren. „Alle geeigneten Dachflächen sollten künftig für die Solarenergie…
Wie lange wird sich der Bau eines barrierefreien Zugangs zum Schleusensteg noch verzögern? Mit dem Blättchen werden die Hainburger Seniorinnen und Senioren gebeten, Verbesserungsvorschläge für Hainburg zu liefern. Dazu ist ein Fragebogen beigefügt, der bei Susan Ritter,…
Wirtschaftsförderung: Finanzierung eines Konzeptes zur Reaktivierung brachliegender Gewerbeflächen – insbesondere in Hainstadt. Klima- und Naturschutz: Erstellung einer kommunalen Treibhausgasbilanz und eines Aktionsplans zur Vorbereitung eines Maßnahmenplans. Kommunale…
Herr Klepper von Hessen Mobil stand in der gemeinsamen Sitzung aller Ausschüsse Rede und Antwort zum Thema Kreisverkehrsplatz (Kreisel) an der Kreuzung Landstraße - Ostring - Daimlerstraße. Die Ampelanlage entspricht nicht mehr dem Stand der Technik und muss umgebaut werden.…
Der Gemeindevorstand hat der Gemeindevertretung den Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2023/2024 vorgelegt. In der Ausschusssitzung am 30.01.2023 wurden dazu zahlreiche Fragen geklärt. Der Gemeindevorstand schlägt für 2024 unter anderem eine Erhöhung der Grundsteuer B um 100…
In der Gemeindevertretersitzung am 12.12.2022 stand der Antrag der Grünen zur Abstimmung, in dem "die Abschaltung der Straßenbeleuchtung entsprechend den Ausführungen des Städte- und Gemeindebundes teilweise oder gänzlich für die Zeit von 1 bis 4 Uhr zu prüfen und umzusetzen"…
Die Hainburger Grünen luden zum Neujahrsempfang ein - und ca 45 „Einheimische“ und Gäste aus Großkrotzenburg, Mainhausen, Rodgau und Seligenstadt kamen zum Thema „Verkehrswende in Hainburg - Quo vadis“ in die Villa Romana! Nach Begrüßung durch den Parteivorstand Ilka Simon und…
Die Hainburger Grünen-Fraktion tagte im Naturfreundehaus Oberrodenbach und beriet über die aktuellen Themen der Hainburger Kommunalpolitik. Nach Ansicht der Fraktion ist die Umsetzung von Maßnahmen des Klimaschutzes nach dem Beitritt der Gemeinde zum Klimabündnis noch nicht…
In der Kreuzburghalle begeisterte auf Einladung der Hainburger Grünen Chin Meyer mit seinem aktuellen Programm "Leben im Plus – Kabarett, Geld & mehr!“ fast 200 Besucher. Dabei ging er auf zahlreiche Skurrilitäten des Alltags ein. Er zeigte anschaulich die Auswüchse der…
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]