20.12.23 –
Die Sprecher des Hainburger Ortsverbands von Bündnis 90 / Die Grünen Ilka Simon und Harald Drachenberg stellten im Vorstandsbericht die Aktivitäten des letzten Jahres vor und blickten auf ein gut besuchtes Rockkonzert, eine ausverkaufte Kabarettveranstaltung sowie einen engagierten Wahlkampf nebst zahlreichen Anträge und Anfragen zur Verbesserung der Situation in Hainburg zurück. Nach dem Kassenbericht und der Vorstandsentlastung wurden Ilka Simon und Harald Drachenberg als Sprecher des Ortsverbandes, Hans-Peter Bicherl als Kassierer und Horst Winter als Schriftführer bestätigt.
In der anschließenden Aussprache wurden die wichtigsten Handlungsfelder festgelegt:
Es wird nach Ansicht der Grünen Zeit, dass endlich die Baumaßnahmen „Mehrgenerationenhäuser“ (neben Simeonstift) und „Seniorenwohnheim am Rewe-Markt“ umgesetzt werden. Auch das Zukunftskonzept für die Kläranlagen und Beschlüsse für den Bau eines Gefahrenabwehrzentrums mit moderner Infrastruktur für Feuerwehr, DLRG und DRK lasse seit Jahren auf sich warten. Die Ökopartei hofft zudem auf eine zielgerichtete Diskussion über die barrierefreien Gestaltung des Schleusenstegs in der nächsten Bau-Ausschusssitzung Ende Januar 2024. Im neuen Jahr wird ebenso auf den Ausbau und die Sanierung des Mainuferradweges gesetzt: „Wir werden weiterhin Druck machen,“ meint Harald Drachenberg. „Es bleibt abzuwarten, ob auch Hainburg bei der Umsetzung einer kommunalen Wärmeplanung vorankommt. Mainhausen, Dreieich, Obertshausen, Heusenstamm und viele andere sind da schon aktiv, um Hauseigentümern Sicherheit für die künftige Bereitstellung von Wärmeenergie zu geben.“
Der Vorstand weist auf die nächsten Veranstaltungen hin, bei denen sich interessierte Bürger über die Arbeit der Grünen informieren können:
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.