15.05.22 –
Eine Begehung der Friedhöfe in Hainstadt und Klein-Krotzenburg hat gezeigt, dass viele Baumpflanzungen möglich und als Klimaanpassungsmaßnahme erforderlich sind. Da ein von vielen Bürger*innen gewünschter Friedwald leider im Hinblick auf unzureichende Flächen im Wald nicht möglich ist, wäre ein „Verwaldung“ der Friedhöfe eine sinnvolle Alternative. Auf dem Klein-Krotzenburger Friedhof sollten die bereits gefällten Fichten durch Neuanpflanzungen ersetzt werden. Außerdem sollte die Achse zwischen Eingang Wilhelm-Leuschner.Str. und Herderstraße mit weiteren Kastanien ergänzt werden. Auch auf dem Hainstaädter Friedhof können auf der Achse Hauptstraße - Friedhofstraße zahlreiche Bäume, die Schatten spenden und die Luft verbessern, gepflanzt werden.
Hier einige Vorschläge für Pflanzmaßnahmen:
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]