BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Hainburg

Lichtleitfaden/-leitlinie für den Einsatz künstlicher Beleuchtung

21.10.25 –

Die Hainburger Grünen hatten vorgeschlagen, die Lichtleitlinie und den Lichtleitfaden der Wissenschaftsstadt Darmstadt auch in Hainburg anzuwenden. Ziel ist einerseits, die Bürger hinsichtlich der allgegenwärtigen "Lichtverschmutzung" für einen sparsamen Einsatz von Kunstlicht im Außenbereich zu sensibilisieren. Andererseits sollte der Verwaltung einen bewährten Lichtleitfaden an die Hand gegeben werden mit zahlreichen Vorschlägen und Anregungen zum sparsamen Einsatz von Kunstlicht durch die Gemeindeverwaltung.

Wieder einmal hat die CDU-Mehrheit einen wertvollen Beitrag zum Menschen- und Umweltschutz abgelehnt. 

 

Bildquelle: www.sternenpark-schwaebische-alb.de  Grafik: Carsten Przygoda / Text: Matthias Engel

 

Unser Antrag:

Lichtleitfaden/-leitlinie für den Einsatz künstlicher Beleuchtung AN/146/2025

Die Gemeindevertretung möge beschließen:

  1. Der Gemeindevorstand wird beauftragt, die „Lichtleitlinie für den Einsatz künstlicher Beleuchtung für die Wissenschaftsstadt Darmstadt“ in Hainburg sinngemäß anzuwenden.
  2. Der Gemeindevorstand wird beauftragt, einen Lichtleitfaden für die Gemeinde Hainburg in Anlehnung an den Lichtleitfaden – Praktische Wege zur nachhaltigen Außenbeleuchtung – der Wissenschaftsstadt Darmstadt zu entwickeln und in angemessener Weise zu kommunizieren.

Begründung

  • Zu viel, unnötig und falsch gesteuertes Licht erhellt den Nachthimmel außerordentlich stark. Das bringt nicht nur den natürlichen Rhythmus von Menschen, Tieren und Pflanzen durcheinander, sondern bedroht auch Lebensräume, gefährdet Verkehrsteilnehmende und forciert den Energieverbrauch. Diese Lichtverschmutzung und Energieverschwendung sollen durch einen intelligenten Einsatz künstlicher Beleuchtung nachhaltig verringert werden.
  • Mit der Lichtleitlinie sollen der Verwaltung eine praktische Anleitung an die Hand gegeben werden, mit der sich Natur-, Arten- und Klimaschutz sowie die Gesundheit und Sicherheit der Hainburger Bürgerinnen und Bürger sowie deren Gäste besser berücksichtigt werden.
  • Mit dem Lichtleitfaden sollen weiteren Akteuren (Privatleute, Gewerbetreibende, Sportvereine, Kirchen…) Informationen an die Hand gegeben werden, mit der auch die ihren Beitrag zur Bewahrung der Dunkelheit der Nacht für Mensch und Natur leisten können.
  • Es soll sichergestellt werden, dass Kunstlicht nur dann und dort eingesetzt wird, wo es notwendig ist, mit einer angemessenen Intensität und dem richtigen Spektrum.
  • Dadurch können die nächtliche Landschaft wiederbelebt, nachtaktiven Tieren ihr Lebensraum zurückgeben werden. Menschen wird es ermöglicht, den Sternenhimmel sowie ihre wohlverdiente Erholung zu genießen.

Die Lichtleitlinie kann unter Luft, Lärm, Licht | Wissenschaftsstadt Darmstadt

In der Gemeindevertretersitzung vom 21.010.2025 mit den Stimmen der CDU, SPD und BfH abgelehnt.

Aktuelle Termine

36. Kabarett der Spitzenklasse mit H.G. Butzko

Einlass 19 Uhr; Kreuzburghalle Hainburg

Mehr

Aktuelle Termine

36. Kabarett der Spitzenklasse mit H.G. Butzko

Einlass 19 Uhr; Kreuzburghalle Hainburg

Mehr

GRUENE.DE News

Neues