08.07.25 –
Zu viel, unnötig und falsch gesteuertes Licht erhellt den Nachthimmel außerordentlich stark. Das bringt nicht nur den natürlichen Rhythmus von Menschen, Tieren und Pflanzen durcheinander, sondern bedroht auch Lebensräume, gefährdet Verkehrsteilnehmende und forciert den Energieverbrauch. Diese Lichtverschmutzung und Energieverschwendung sollen durch einen intelligenten Einsatz künstlicher Beleuchtung nachhaltig verringert werden.
Es soll sichergestellt werden, dass Kunstlicht nur dann und dort eingesetzt wird, wo es notwendig ist, mit einer angemessenen Intensität und dem richtigen Spektrum. Dadurch können die nächtliche Landschaft wiederbelebt, nachtaktiven Tieren ihr Lebensraum zurückgeben werden. Menschen wird es ermöglicht, den Sternenhimmel sowie ihre wohlverdiente Erholung zu genießen.
Dazu haben die Hainburger Grünen einen Antrag ins Gemeindeparlament eingebracht.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]