
08.07.25 –
Zu viel, unnötig und falsch gesteuertes Licht erhellt den Nachthimmel außerordentlich stark. Das bringt nicht nur den natürlichen Rhythmus von Menschen, Tieren und Pflanzen durcheinander, sondern bedroht auch Lebensräume, gefährdet Verkehrsteilnehmende und forciert den Energieverbrauch. Diese Lichtverschmutzung und Energieverschwendung sollen durch einen intelligenten Einsatz künstlicher Beleuchtung nachhaltig verringert werden.
Es soll sichergestellt werden, dass Kunstlicht nur dann und dort eingesetzt wird, wo es notwendig ist, mit einer angemessenen Intensität und dem richtigen Spektrum. Dadurch können die nächtliche Landschaft wiederbelebt, nachtaktiven Tieren ihr Lebensraum zurückgeben werden. Menschen wird es ermöglicht, den Sternenhimmel sowie ihre wohlverdiente Erholung zu genießen.
Dazu haben die Hainburger Grünen einen Antrag ins Gemeindeparlament eingebracht.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]