
02.04.23 –
In einer Spontanaktion erinnern die Hainburger Grünen anlässlich der Eröffnung des Rewe-Marktes in Hainstadt an die Dringlichkeit, gerade bei neuen gewerblichen Bauten eine eigene Stromproduktion zu realisieren. „Alle geeigneten Dachflächen sollten künftig für die Solarenergie genutzt werden.“ mahnte Horst Winter, stv. Bauausschussvorsitzender, an.
Ansonsten begrüßte die Ökopartei das erweiterte Angebot an veganen, Öko- und Fairtradeartikeln des neuen Rewe-Marktes.
Zum Hintergrund: Die Mehrheitsfraktion hatte es abgelehnt, im Bebauungsplan eine Solarpflicht zu verankern. Das Beispiel zeigt einmal mehr, dass Investoren viel Geld ins Marketing und in Greenwashing, aber nicht in tatsächlichen Klimaschutz investieren.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]