02.04.23 –
In einer Spontanaktion erinnern die Hainburger Grünen anlässlich der Eröffnung des Rewe-Marktes in Hainstadt an die Dringlichkeit, gerade bei neuen gewerblichen Bauten eine eigene Stromproduktion zu realisieren. „Alle geeigneten Dachflächen sollten künftig für die Solarenergie genutzt werden.“ mahnte Horst Winter, stv. Bauausschussvorsitzender, an.
Ansonsten begrüßte die Ökopartei das erweiterte Angebot an veganen, Öko- und Fairtradeartikeln des neuen Rewe-Marktes.
Zum Hintergrund: Die Mehrheitsfraktion hatte es abgelehnt, im Bebauungsplan eine Solarpflicht zu verankern. Das Beispiel zeigt einmal mehr, dass Investoren viel Geld ins Marketing und in Greenwashing, aber nicht in tatsächlichen Klimaschutz investieren.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]