18.02.25 –
Zum Haushaltsentwurf 2025/2026 mit einem Volumen von etwa 30 Millionen Euro hatten die Hainburger Grünen folgende ergänzende Vorschläge eingebracht:
Auch die SPD hat verschiedene Vorschläge unterbreitet. Hier haben wir einen Antrag zur Förderung der Installation von PV-Anlagen mit einem Änderungsantrag ergänzt und unterstützt.
Alle Anträge wurden wieder kompromisslos von CDU und BfH abgelehnt.
Eine Neuordnung des Gewerbegebiets ist von der Mehrheitsfraktion nicht erwünscht. Klimaschutz wird nur vor den Wahlen als Show und auf niedrigstem Level betrieben, es sollen weiterhin keine Förderungen genutzt werden. Für die barrierefreie Rampe am Schleusensteg sollen weiterhin nur Gespräche geführt, aber nichts gemacht werden und Baumpflanzungen sollen offenbar nur sukzessive oder hauptsächlich durch private Initiativen erfolgen.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]