03.06.24 –
Mit Kinderschminken, Europaquiz, Glücksrad der 17 Nachhaltigkeitsziele und einer Podiumsdiskussion gestalteten die Hainburger Grünen ihr Sommerfest in und rund um die Kreuzburghalle. Für das leibliche Wohl der ca. 60 Gäste sorgte u.a. ein Crêpes- und Cappuccinostand im Eingangsbereich des Foyers.
Im Mittelpunkt des Festes stand die Europawahl am 09. Juni: Unter Moderation von Fraktionssprecher Cliff Hollmann informierten die Bundestagsabgeordneten Anna Lührmann, Staatsministerin für Europa und Klima, und Awet Tesfaiesus, Obfrau im Kultur- und Medienausschuss, über relevante Themen und betonten die Wichtigkeit, den demokratischen Parteien ihre Stimme zu geben. Letztlich werde durch die Vereinheitlichung der Regelungen z.B. zu Verbraucher- und Umweltschutz in den 27 EU-Staaten Bürokratie abgebaut, so Lührmann.
Die Besucher*innen nutzen die Gelegenheit, Fragen zum Ukrainekonflikt, zur Regulierung der Künstlichen Intelligenz, zur Bewertung des 2019 beschlossenen „Green Deal“ und zur gerade beschlossenen Lieferkettenrichtlinie zu beantworten. Abgerundet wurde der „Europatag“ mit den musikalischen Beiträgen der Bands Brioche und New OWi.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]