
03.06.24 –
Mit Kinderschminken, Europaquiz, Glücksrad der 17 Nachhaltigkeitsziele und einer Podiumsdiskussion gestalteten die Hainburger Grünen ihr Sommerfest in und rund um die Kreuzburghalle. Für das leibliche Wohl der ca. 60 Gäste sorgte u.a. ein Crêpes- und Cappuccinostand im Eingangsbereich des Foyers.
Im Mittelpunkt des Festes stand die Europawahl am 09. Juni: Unter Moderation von Fraktionssprecher Cliff Hollmann informierten die Bundestagsabgeordneten Anna Lührmann, Staatsministerin für Europa und Klima, und Awet Tesfaiesus, Obfrau im Kultur- und Medienausschuss, über relevante Themen und betonten die Wichtigkeit, den demokratischen Parteien ihre Stimme zu geben. Letztlich werde durch die Vereinheitlichung der Regelungen z.B. zu Verbraucher- und Umweltschutz in den 27 EU-Staaten Bürokratie abgebaut, so Lührmann.
Die Besucher*innen nutzen die Gelegenheit, Fragen zum Ukrainekonflikt, zur Regulierung der Künstlichen Intelligenz, zur Bewertung des 2019 beschlossenen „Green Deal“ und zur gerade beschlossenen Lieferkettenrichtlinie zu beantworten. Abgerundet wurde der „Europatag“ mit den musikalischen Beiträgen der Bands Brioche und New OWi.
MainItaliener, Bahnhofstraße Listenaufstellung für die Kommunalwahl 2026 und Jahreshauptversammlung
MainItaliener, Bahnhofstraße Listenaufstellung für die Kommunalwahl 2026 und Jahreshauptversammlung
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]