25.04.22 –
Innerörtliche Bäume verbessern das Klima im Ort. Sie reduzieren die sommerliche Hitze, reinigen die Luft, spenden Sauerstoff, speichern Kohlendioxid und verbessern das Ortsbild. Beim ersten Rundgang mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern wurde das Baugebiet Löschem in Augenschein genommen. Nur wenige im Bebauungsplan vorgesehene Bäume wurden bisher gepflanzt. Um die Situation zu verbessern wurden folgende Vorschläge gesammelt:
- Auf einer Grünfläche am Lückfeld 19 könnte eine Sitzbank aufgestellt werden.
- Am langen Gewann sollten zumindest Sträucher auf der Grünfläche gepflanzt werden.
- Zwischen der Gartenstr 51 -35 können 4 Bäume auf dafür vorgesehenen Flächen gepflanzt werden.
- Weitere Baumstandorte bieten sich Ecke Gartenstr / Dr. Euteneuer-Str. und bei der Gartenstr 29 an.
Die Grüne Fraktion wird entsprechende Anträge stellen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]