Die Gemeindevertretung beschließt:
Der Gemeindevorstand wird beauftragt, ein Konzept für eine Stelle "Klimaschutz- und Klimafolgenanpassung" zu entwickeln und im zuständigen Ausschuss zu berichten. Ziel ist die Einrichtung einer entsprechenden mit entsprechenden Fördermitteln ausgestattete Stelle möglichst im Jahr 2022, spätestens 2023.
Hierbei ist zu prüfen,
1. ob die Stelle aus dem Personalbestand besetzt werden kann oder eine neue Stelle ausgeschrieben wird
2. inwieweit die Stelle durch Fördermittel finanziert werden kann und - sofern eine neue Klimaschutzmanager*in eingestellt wird - ob in Zusammenarbeit mit anderen Kommunen (z.B. Seligenstadt oder Mainhausen) die Stelle geteilt werden kann.
Begründung:
Status: Antragsteller Grüne; 27.11.2021; Von GVer am 13.12.2021 in Ausschuss verwiesen.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]