BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Hainburg

Lichtleitfaden / -leitlinie für den Einsatz künstlicher Beleuchtung

08.07.25 –

Zu viel, unnötig und falsch gesteuertes Licht erhellt den Nachthimmel außerordentlich stark. Das bringt nicht nur den natürlichen Rhythmus von Menschen, Tieren und Pflanzen durcheinander, sondern bedroht auch Lebensräume, gefährdet Verkehrsteilnehmende und forciert den Energieverbrauch. Diese Lichtverschmutzung und Energieverschwendung sollen durch einen intelligenten Einsatz künstlicher Beleuchtung nachhaltig verringert werden. 

Es soll sichergestellt werden, dass Kunstlicht nur dann und dort eingesetzt wird, wo es notwendig ist, mit einer angemessenen Intensität und dem richtigen Spektrum. Dadurch können die nächtliche Landschaft wiederbelebt, nachtaktiven Tieren ihr Lebensraum zurückgeben werden. Menschen wird es ermöglicht, den Sternenhimmel sowie ihre wohlverdiente Erholung zu genießen.

Dazu haben die Hainburger Grünen einen Antrag ins Gemeindeparlament eingebracht.

  • Mit einer Lichtleitlinie soll der Verwaltung eine praktische Anleitung an die Hand gegeben werden, mit der sich Natur-, Arten- und Klimaschutz sowie die Gesundheit und Sicherheit der Hainburger Bürgerinnen und Bürger sowie deren Gäste besser berücksichtigt werden. Es kann dabei direkt auf die Lichtleitlinie der Wissenschaftsstadt Darmstadt zurückgegriffen werden. Die beinhaltet alle wesentlichen Aspekte für eine gute Planung und Umsetzung durch den Gemeindevorstand.
  • Mit dem Lichtleitfaden sollen weiteren Akteuren (Privatleute, Gewerbetreibende, Sportvereine, Kirchen…) Informationen an die Hand gegeben werden, mit der auch die ihren Beitrag zur Bewahrung der Dunkelheit der Nacht für Mensch und Natur leisten können. Auch hier kann der Lichtleitfaden der Wissenschaftsstadt Darmstadt direkt angewandt werden.

 

 

Aktuelle Termine

Fraktionssitzung

Hollmann, Breslauer

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>