02.04.23 –
In einer Spontanaktion erinnern die Hainburger Grünen anlässlich der Eröffnung des Rewe-Marktes in Hainstadt an die Dringlichkeit, gerade bei neuen gewerblichen Bauten eine eigene Stromproduktion zu realisieren. „Alle geeigneten Dachflächen sollten künftig für die Solarenergie genutzt werden.“ mahnte Horst Winter, stv. Bauausschussvorsitzender, an.
Ansonsten begrüßte die Ökopartei das erweiterte Angebot an veganen, Öko- und Fairtradeartikeln des neuen Rewe-Marktes.
Zum Hintergrund: Die Mehrheitsfraktion hatte es abgelehnt, im Bebauungsplan eine Solarpflicht zu verankern. Das Beispiel zeigt einmal mehr, dass Investoren viel Geld ins Marketing und in Greenwashing, aber nicht in tatsächlichen Klimaschutz investieren.
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]