24.04.22 –
Cliff Hollmann ist nun auch offiziell der Kandidat der Hainburger Grünen für die Bürgermeisterwahl am 11. September 2022. Auf einer gut besuchten Mitgliederversammlung im MainItaliener unter der Leitung von Roger Winter, ehemaliger Bürgermeister von Obertshausen, wurde der 54-jährige Rechtsanwalt und Familienvater einstimmig gewählt.
Zuvor stellte Hollmann sein Wahlprogramm vor: „Hainburg hat viel mehr Potential, das es zu heben gilt. Klimaschutz vor Ort, Aufenthaltsqualität für Familien, Kinder und Senioren und eine aktive Wirtschaftsförderung innerhalb der bestehenden Gewerbegebiete stehen im Fokus. Seit Jahren belegt Hainburg im Kreis Offenbach den letzten Platz bei der Gewerbesteuereinnahmen, das muss sich ändern. Weiter setze ich mich für den Abbau von Doppelstrukturen – Stichwort 2 Feuerwehrgebäude, 2 Kläranlagen - sowie die Förderung des sozialen Wohnungsbaus ein, der in den letzten Jahren in Hainburg vernachlässigt wurde. Transparenz des Verwaltungshandelns und eine offene Kommunikation ist mir wichtig. Ein Bürgermeister muss zuhören können und ansprechbar für alle Bürger*innen sein. Es reicht nicht aus immer nur am Status quo festzuhalten und Änderungen zu verhindern. Neue Herausforderungen unserer Zeit erfordern oftmals ein Umdenken.“
„Mit seinem Tatendrang und Lust auf die anstehenden Aufgaben wird Cliff alle Hainburger Bürger*innen begeistern. Cliff steht für eine transparente und ehrliche Politik. Wir stellen damit einen Kandidaten, der über Parteigrenzen hinweg bekannt ist und sich als Bereichsleiter eines öffentlich-rechtlichen Kreditinstituts mit Personalführung bestens auskennt," bekräftigt Harald Drachenberg, Vorstandssprecher der Hainburger Grünen. Auch Ilka Simon, die als zweite Vorstandsprecherin bereits viele Jahre in der Fraktion mit Cliff Hollmann zusammenarbeitet, betont: „Cliff ist in der lokalen Politik sowie im Vereinsleben schon lange aktiv; sein ehrenamtliches Engagement zeigt sich z.B. als Koordinator für den Fairen Handel sowie als Initiator des kürzlich gestarteten Wattbewerbs.“
Nach der Wahl bedankte sich der frisch gekürte Kandidat: „Mit drei Bürger*innenrundgängen für innerörtliche Baumpflanzungen, zwei Radtouren zu den Themen LED-Umstellung der Straßenlampen und Regionalparkweg, einem Laufevent und einem Open-Air-Rockfestival mit 5 Bands werde ich mich und mein Programm vorstellen. Damit die Hainburger Bürger*innen die Möglichkeit haben, sich selbst ein Bild der Bürgermeisterkandidaten zu machen, sollte zudem eine öffentliche Vorstellungs- und Diskussionsrunde stattfinden.“
Robert Müller - Fraktionssprecher der Grünen im Kreistag - gehörte zu den ersten Gratulanten und überreichte als Dank für die aktive Mitwirkung im Kreisvorstand eine „Powerbank“.
Bei Rückfragen oder Interesse an einem Hintergrundgespräch können Sie uns jederzeit sehr gerne ansprechen.
Herzliche GRÜNE Grüße aus Hainburg!
Ilka Simon Harald Drachenberg
Vorstandssprecher des Ortsverbandes Bündnis 90 / Die GRÜNEN Hainburg
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]