Radtour mit Bundestagskandidat Frank Diefenbach
Bundestagskandidat Frank Diefenbach zu Gast in Hainburg
Bei der Radtour mit Frank Diefenbach, dem
Bundestagskandidaten der GRÜNEN für den Wahlkreis 187, wurde zunächst der Stand
der Bachrenaturierung am Werniggraben in Augenschein genommen. Seit 20 Jahren
fordern die Hainburger GRÜNEN die Renaturierung, die nun endlich wieder ein
Stück vorangekommen ist. Die Entrohrung eines Teilstücks im Industriegebiet
steht weiterhin aus. „Die konsequente Umsetzung der Wasserrahmenrichtline ist
Teil GRÜNER Politik, weil dadurch die Artenvielfalt gefördert bzw. erhalten
wird,“ sagt Diefenbach dazu.
An einer weiteren Station an der
Krotzenburger Schleuse wurde die Machbarkeit einer zukunftsfähigen
Stromversorgung deutlich. „Die derzeitige Bundesregierung blockiert den
Kohleausstieg. Nur mit einem starken GRÜNEN Wahlergebnis wird der Umstieg auf
zukunftsfähige und klimafreundliche Energieträger erfolgen und für den deutschen
Mittelstand zur Erfolgsstory, „ so Diefenbach weiter. Fraktionssprecher Hollmann
ergänzt: „Ein Weg zu 100% Erneuerbar hier am Standort ist, dass endlich das
Wasserkraftwerk gebaut wird. Mit der Nutzung des Photovoltaik- und
Biomassepotenzials und dem Wasserkraftwerk kann Hainburg auf dem Stromsektor zum
Nettoexporteur werden. Noch einfacher wird das, wenn endlich die vorhandenen
Stromeinsparungen, z.B. bei der Straßenbeleuchtung, umgesetzt werden.“
Am Wohngebiet Amaliasee wird ein Blockheizkraftwerk mit einem Nahwärmenetz
betrieben, hier allerdings mit Erdgas. „Das ist eine der effizientesten
Möglichkeiten, Strom zu erzeugen, da die Abwärme für die Brauchwassererwärmung
und die Heizungen im Wohngebiet genutzt werden kann. Der Betrieb von BHKW kann
von den GRÜNEN unterstützt werden, wenn überwiegend Biokraftstoffe für deren
Betrieb eingesetzt werden. Die Technologie eignet sich sehr gut, lokale
Strombedarfs- und -angebotsschwankungen auszugleichen, wenn das Netz intelligent
gemanaged wird. Aufwändige Überlandleitungen werden so überflüssig.“
Bei
einer Einkehr stellte Diefenbach dann weitere Themenschwerpunkte vor, für die er
sich einsetzen wird: Gerechte Sozialsysteme, Nachhaltigkeit und GRÜNE Ideen für
Europa
.




